Kontaktdaten
Oberstufenzentrum Uckermark
Brüssower Allee 97
17291 Prenzlau
Tel.: 03984 8656310
Mail:
Hochofen hautnah – Berufsschüler beeindruckt von Exkursion zu ArcelorMittal
Schwedt/Oder. Eine Gruppe angehender Land- und Baumaschinenmechatroniker des dritten Lehrjahres vom OSZ Uckermark hatte kürzlich die Gelegenheit, den Hochofenbetrieb bei ArcelorMittal aus nächster Nähe kennenzulernen – und zeigte sich tief beeindruckt.
Mit Ihren Fachlehrern Gernot Amarell und Cuno Ratzlaff erhielten die Auszubildenden eine außergewöhnlich engagierte Führung durch den Betrieb. Besonders bemerkenswert: Die Exkursion wurde nicht nur von aktuellen Fachleuten, sondern auch von ehemaligen Mitarbeitenden begleitet. „Man spürte das Herzblut der ‚alten Kollegen‘ ebenso wie den frischen Elan der ‚jungen Generation‘“, so Amarell.
Ein Höhepunkt des Tages war zweifellos die Einführung durch den Betriebsleiter des Hochofens, Herrn Benckert. Mit Humor, Fachkompetenz und einer anschaulichen Darstellung an der Schautafel gelang es ihm, selbst die komplexen Abläufe der Hochofentechnik für die Lehrlinge greifbar und verständlich zu machen. „Im Unterricht hatten wir das Eisen und Stahl schon einmal – aber jetzt haben wir es wirklich verstanden“, resümierte ein Auszubildender.
Fachlehrer Amarell, der bereits zahlreiche Exkursionen begleitet hat, zieht ein rundum positives Fazit: „Diese Führung war fachlich wie menschlich eine der eindrucksvollsten. Der Einsatz aller Beteiligten verdient höchste Anerkennung.“
Besonderer Dank galt auch der Tatsache, dass die Führung kostenlos angeboten wurde – eine Seltenheit in der heutigen Zeit. Die Klasse zeigte sich dankbar und wünschte dem Hochofenstandort und seinen engagierten Mitarbeitenden weiterhin eine erfolgreiche Zukunft. ArcelorMittal hinterließ bei allen Teilnehmenden einen modernen und motivierenden Eindruck.
Gernot Amarell
Bild zur Meldung: Hochofen hautnah
Klicken Sie hier, um die Inhalte von "google.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "google.com"